Wer investiert, produziert und konsumiert, ist bereits in der Position, einen Teil zu der allgemeinen Nachhaltigkeitsstrategie beizutragen. Die täglichen Entscheidungen die wir beim Einkauf im Supermarkt, der Wahl unserer Fortbewegungsmittel oder im Rahmen unserer Freizeitgestaltung treffen, haben einen bedeutenden Einfluss – vor allem auf die Umwelt.
„Nachhaltigkeit bedeutet: Nur so viel Holz schlagen, wie auch nachwachsen kann; vom Ertrag – und nicht von der Substanz leben. Mit Blick auf die Gesellschaft heißt das: Jede Generation muss ihre Aufgaben lösen und darf sie nicht den nachkommenden Generationen aufbürden.“
Was tut die Politik, um die Welt nachhaltiger zu gestalten?
Im Jahr 1992 verabschiedeten die Vereinten Nationen in Rio de Janeiro ein globales Aktionsprogramm und schufen somit ein Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. In diesem Rahmen erklärten sich 170 Staaten zu einer nationalen Umsetzung des Programms bereit – darunter auch Deutschland.
Zehn Jahre später wurde die nationale Nachhaltigkeitsstrategie „Perspektiven für Deutschland“ vorgelegt, die 2010 zu einem Maßnahmenprogramm mit konkreten Nachhaltigkeitszielen führte, das fortlaufend überarbeitet wird.
Unter Berücksichtigung der vier nationalen Leitlinien – internationale Verantwortung, sozialer Zusammenhalt, Generationengerechtigkeit und Lebensqualität – wurden seit dem 7. November 2018 einige Aktualisierungen hinsichtlich der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung vorgenommen. Diese orientieren sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Beschluss im September 2015), die aus der VN-Agenda 2030 hervorgingen und seit März 2018 Bestandteil des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD sind.

Die Strategie ist kein Allerheilmittel, sondern bietet zunächst eine grundlegende Orientierung für zukünftige politische Reformen, die der Verantwortung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht gerecht werden.
Quellen
Vgl. Die Bundesregierung (2020): Die Deutsche Nationalstrategie, unter URL: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/eine-strategie-begleitet-uns/die-deutsche-nachhaltigkeitsstrategie [letzter Zugriff: 8.3.2020]
Für alle Interessenten erscheinen hier in Kürze weitere Artikel zu der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.